Solide Mechaniksysteme mit elektronischen Berechtigungs-
komponenten in einem Zylinder integriert, bieten den Vorteil der doppelten Sicherheit. Nur wenn die mechanische und die elektronische Codierung eines Schlüssels übereinstimmen,
kann der Zylinder betätigt werden. Zeitprofile und Ereignisspeicher der Zylinder werden mittels Software übersichtlich verwaltet. Verschiedene Zylinderbauarten wie z.B. Kompakt- und
Stulpversion sind Teil der komplexen Produktfamilie.
Die Stromversorgung der Zylinder ist mit marktüblichen Batterien sicher-
gestellt. Optional steht auch eine Variante mit Netzstromversorgung zur Verfügung. Dem Anwender werden berechtigte- und nicht berechtigte Aktionen, sowie auch die eventuell nötige Batteriewartung
durch entsprechende akustische Signale mitgeteilt.
Verschiedene Steuerungsvarianten und Programmierlevels stehen zur Auswahl.
Wir empfehlen die elolegic Zylinder von Kaba und Gege.
Kaba elolegic
Kompaktzylinder
Gege elolegic
Kompaktzylinder
Kaba elolegic Zylinder
(Stulpvariante)
Effizient und flexibel - die neuen Doppelknaufzylinder von Winkhaus
Anwendungsbeispiele: